Migräne und Kopfschmerzen stellen weiterhin eine globale Krise der öffentlichen Gesundheit dar.
Die von der La Trobe University und Western Health geleitete und in der Fachzeitschrift Cell Reports Medicine veröffentlichte Studie untersuchte die Prävalenz von Kopfschmerzen in 204 Ländern und Regionen zwischen 1990 und 2021 anhand von Daten der Global Burden of Disease (GBD).
Laut Forschungsergebnissen leiden derzeit weltweit etwa 2,8 Milliarden Menschen unter Kopfschmerzen.
🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenDie Studie, die darauf hinwies, dass der moderne Lebensstil bei Kopfschmerzen eine Rolle spielt, betonte, dass Stress, Bewegungsmangel, Alkohol- und Koffeinkonsum sowie schlechter Schlaf Kopfschmerzen auslösen.
Die Studie stellte fest, dass Frauen, insbesondere im Alter von 30 bis 44 Jahren, und Personen, die in Ländern mit hohem Einkommen leben, häufiger von Gesundheitsproblemen wie Kopfschmerzen betroffen sind.
Darüber hinaus wies die Studie darauf hin, dass die Covid-19-Pandemie neue Herausforderungen mit sich brachte und dass Berichte über Kopfschmerzbeschwerden auch nach Infektion oder Impfung anhielten.
Die Hauptautorin der Studie, Prof. Dr. Tissa Wijeratne, betonte, dass Kopfschmerzerkrankungen trotz Fortschritten in Diagnose und Behandlung aufgrund anhaltender Risikofaktoren und des eingeschränkten Zugangs zu professioneller Versorgung weltweit wahrscheinlich nicht zurückgehen werden.
Wijeratne merkte an, dass Kopfschmerzprobleme auf der globalen Gesundheitsagenda Priorität haben sollten und dass individualisierte Behandlungsprogramme und Investitionen in das Gesundheitswesen erhöht werden sollten.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) bereitgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zum Abonnement.AA

