Ihr Herz ist möglicherweise gefährdet: Wie viel Schlaf ist notwendig?


„Auch wenn Sie sich tagsüber nicht müde fühlen, kann Ihr Herz gefährdet sein.“ Während viele Erwachsene denken, dass sechs Stunden Schlaf ausreichen, zeigen Studien, dass dies zwar „stille“, aber schwerwiegende Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben kann. Experten zufolge setzt Schlafmangel das Herz chronisch unter Stress, selbst wenn man sich tagsüber wach fühlt.

Vier negative Auswirkungen von Schlafmangel auf das Herz: Hoher Blutdruck: Unzureichender Schlaf verhindert, dass sich der Blutdruck während der Nacht ausgleicht. Erhöhte Entzündungen: Schwächt die Wände der Blutgefäße und erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Hormonelle Veränderungen: Bringt Stress- und Appetithormone durcheinander, belastet das Herz und führt zu Gewichtszunahme. Arrhythmie: Kann die elektrischen Signale des Herzens beeinträchtigen und unregelmäßigen Herzschlag verursachen.

Kardiologen empfehlen Erwachsenen, täglich sieben bis neun Stunden zu schlafen, um die Herzgesundheit zu erhalten. Sie betonen, dass die Schlafqualität ebenso wichtig ist wie die Schlafdauer.

Zu den empfohlenen Gewohnheiten gehören regelmäßige Schlafenszeiten, eine eingeschränkte Bildschirmnutzung, die Bereitstellung einer ruhigen und dunklen Umgebung und das Vermeiden schwerer Mahlzeiten spät in der Nacht.

Experten erinnern daran, dass das Herz mehr als 100.000 Mal am Tag schlägt, und warnen: „So wie sich die Muskeln nach dem Training erholen müssen, benötigt auch das Herz jede Nacht einen Reparaturprozess.“ Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keinen medizinischen Rat dar. ntv.com.tr übernimmt keine Verantwortung für Selbstdiagnosen der Leser, die auf Grundlage dieses Artikels gestellt werden. Bei gesundheitlichen Bedenken wenden Sie sich an Ihren Arzt.
ntv