Haftbefehl gegen 8 Personen im Rahmen der FETO-Ermittlungen erlassen

Die Generalstaatsanwaltschaft Ankara erließ im Rahmen einer Untersuchung gegen die geheime Struktur des FETÖ-Außenministeriums Haftbefehle gegen acht Verdächtige, von denen drei derzeit im Dienst sind.
Einer Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft zufolge leitete das Ermittlungsbüro für Terrorverbrechen Ermittlungen gegen Verdächtige ein, die als Mitglieder der geheimen Struktur der FETÖ innerhalb der Organisation für Auswärtige Angelegenheiten identifiziert wurden, die das geheime Kommunikationstool „ByLock“ der Organisation nutzten, über Aufzeichnungen aufeinanderfolgender Anrufe von Münz- und Festnetztelefonen verfügten und bei denen es Zeugenaussagen gab, die auf ihre Mitgliedschaft in der Organisation hindeuteten.
In diesem Zusammenhang wurden Haftbefehle gegen fünf Verdächtige erlassen, die aufgrund ihrer Verbindungen zur Organisation während ihrer Tätigkeit im Außenministerium aus ihren Arbeitsverhältnissen entlassen wurden, sowie gegen drei Verdächtige, die weiterhin in der Institution tätig sind.
Es wurde berichtet, dass die Operationen zur Festnahme von Verdächtigen im Rahmen der von den Teams der Direktion für Terrorismusbekämpfung in vier Provinzen mit Zentrum in Ankara eingeleiteten Ermittlungen fortgesetzt werden.
Quelle: AA
Am 13. Juli brach gegen 22:00 Uhr im vierten Stock eines 26-stöckigen Gebäudes in einer Wohnsiedlung im Stadtteil Alacaatlı im Ankaraer Stadtteil Çankaya ein Feuer aus, da das für die Elektroinstallation im Schachtbereich des Gebäudes verwendete Material nicht den Standards entsprach.
Die Flammen griffen schnell auf weitere Stockwerke über. Das Feuer konnte innerhalb von vier Stunden unter Kontrolle gebracht werden, doch der dreieinhalb Monate alte Aras Şahin, Hüsniye Çelik Şahin und der 63-jährige Wachmann Muharrem Çetinkaya verloren ihr Leben.
Die Generalstaatsanwaltschaft Ankara setzte drei Staatsanwälte mit dem Vorfall ein. Nach dem Abkühlen des Feuers ergab eine erste Untersuchung durch Experten aus Maschinenbauingenieuren, Elektroingenieuren und Feuerwehrleuten, dass der Brand durch eine elektrische Anlage verursacht wurde.
Gegen die Auftragnehmer wurde ein Haftbefehl erlassen. Der in Uşak festgenommene und inhaftierte Auftragnehmer wurde zum Verhör nach Ankara gebracht.
DREI GESUCHTE Während gegen 9 Tatverdächtige, darunter der Bauunternehmer, der Bauaufsichtsleiter, der Baustellenleiter und der Genossenschaftsleiter, die laut Gutachten als Brandverursacher gelten, Haftbefehle erlassen wurden, konnten 6 Tatverdächtige gefasst werden.
Nach den Ermittlungen auf der Polizeiwache wurden die Bauunternehmer B.Ş. und KD sowie der Bauleiter İ.K. vor Gericht gestellt und verhaftet. Gegen die drei Personen wurden gerichtliche Kontrollanordnungen erlassen, und die Ermittlungen zu ihrer Festnahme dauern an.
Quelle: TELE1
Tele1