Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Fettleber ist die Krankheit unserer Zeit!

Fettleber ist die Krankheit unserer Zeit!

Der Gastroenterologe Prof. Dr. Yilmaz Bilgic erklärte, dass die Fettleber zu einem der wichtigsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit geworden sei.

Bilgiç, der auf die Zunahme von Fettlebererkrankungen in den letzten 30 bis 40 Jahren aufmerksam machte, nannte die Hauptgründe dafür: „Fettleber ist die Krankheit unserer Zeit. Zu den Hauptursachen gehören die Zunahme von Fettleibigkeit, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und der erhöhte Alkoholkonsum in den letzten Jahren. Die Zunahme von Fettleibigkeit führt auch zu Fettlebererkrankungen.“

„ES GIBT DREI VERSCHIEDENE ÖLSORTEN“

Prof. Dr. Mehmet Özcan erklärte, dass die Fettlebererkrankung unter drei Hauptüberschriften untersucht wird. Dr. Bilgiç sagte: „Die erste ist die nichtalkoholische Fettlebererkrankung. Diese Art der Fettlebererkrankung tritt üblicherweise bei übergewichtigen und diabetischen Patienten auf. Aufgrund einer genetischen Veranlagung kann sie jedoch auch bei dünnen Personen auftreten. Die zweite ist die alkoholische Fettlebererkrankung. Sie entsteht durch langfristigen und regelmäßigen Alkoholkonsum. Die dritte ist die metabolische Fettlebererkrankung. Diese Fettlebererkrankung ist Teil des metabolischen Syndroms, das bei einigen Krankheiten auftritt.“

„Eine Leberverfettung kann ohne Symptome fortschreiten“

Prof. Dr. Bilgiç erklärte, dass eine Fettlebererkrankung ohne Symptome fortschreiten könne und dass diese Situation für Personen mit hohem Risiko besonders gefährlich sei. Prof. Dr. Bilgiç sagte: „Eine Fettleber kann manchmal ohne Symptome fortschreiten. Patienten kommen meist mit einem Völlegefühl und Schmerzen im rechten Oberbauch zu uns. In vielen Fällen wird die Leber jedoch zufällig bei Blutuntersuchungen oder Ultraschalluntersuchungen entdeckt, die aus anderen Gründen durchgeführt werden. Die größte Risikogruppe sind Personen, die gleichzeitig an Diabetes, Alkoholkonsum und Fettleibigkeit leiden.“

„Leberverfettung wird in drei Stufen untersucht“

Prof. Dr. Mehmet Özcan erklärte, dass eine Fettleber mittels Ultraschall beurteilt wird. Dr. Yilmaz: „Im Ultraschall wird die Leberverfettung in drei Stadien untersucht: Steatose 1 (S1), Steatose 2 (S2) und Steatose 3 (S3). Das fortgeschrittenste Stadium ist S3. Wir verwenden außerdem ein Gerät namens Fibroscan, um die Härte und den Fettgehalt der Leber zu messen. Mithilfe dieses Geräts lässt sich die Leberverfettung quantitativ beurteilen“, erklärte Yilmaz.

„FATIS KANN ZU LEBERVERSAGEN FÜHREN“

Prof. Dr. Bilgiç erklärte, dass die Fettleber in den letzten Jahren zu einer der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und Leberversagen geworden sei: „Ich praktiziere seit 25 Jahren als Arzt. Während früher Hepatitis B und C die häufigsten Ursachen für Leberzirrhose waren, hat heute die Fettleber diese Krankheiten abgelöst. Das zeigt, wie wichtig eine gesunde Lebensweise für die Lebergesundheit ist.“

Habertürk

Habertürk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow