Es erzeugt einen angiographischen Effekt auf verstopfte Gefäße: Sie essen es Löffel für Löffel

Knoblauch, seit Jahrtausenden ein geschmacksgebendes Element in der Küche und ein Heilmittel in der traditionellen Medizin, bietet dank seiner Zusammensetzung unzählige gesundheitliche Vorteile. Um diese Vorteile zu maximieren, ist jedoch die Art des Verzehrs entscheidend.
SCHUTZ VOR KREBSEine der stärksten Eigenschaften von Knoblauch ist sein hoher Gehalt an Antioxidantien. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass insbesondere der regelmäßige Verzehr von rohem Knoblauch vor einigen Krebsarten schützen kann. Eine groß angelegte Studie in China ergab, dass Personen, die zweimal wöchentlich rohen Knoblauch verzehrten, ein um fast 50 % reduziertes Krebsrisiko hatten.
SCHÜTZT DAS HERZKnoblauch ist auch für Diabetiker vielversprechend. Klinische Studien zeigen, dass Personen, die Knoblauchextrakt zusammen mit Metformin einnehmen, eine bessere Blutzuckerkontrolle erreichen als diejenigen, die das Medikament allein einnehmen. Darüber hinaus senkt Knoblauch nachweislich den Triglycerid- und LDL-Cholesterinspiegel.
Verhindert VergiftungenKnoblauch ist außerdem für seine starken antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt. Er wirkt gegen bestimmte Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen, wirksamer als herkömmliche Antibiotika und ist somit ein natürlicher Immunverstärker.
SCHÜTZT DIE GESUNDHEIT DER GELENKEKnoblauch wirkt sich außerdem positiv auf die Gelenkgesundheit aus und verringert das Arthritisrisiko, insbesondere in Kombination mit Gemüse wie Zwiebeln und Lauch. Der Knoblauchbestandteil Diallyldisulfid schützt das Gelenkgewebe, indem er Knorpelabbau verhindert.
RICHTIGER VERZEHR IST EIN MUSSUm die Vorteile von Knoblauch optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, ihn roh oder zerkleinert zu verzehren. Durch das Zerkleinern werden wertvolle Inhaltsstoffe wie Allicin und Schwefelwasserstoff freigesetzt, die den Blutdruck regulieren und die Gefäßgesundheit erhalten.
Kochen verringert den NutzenBeim Kochen von Knoblauch, insbesondere bei hohen Temperaturen, gehen viele seiner wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Daher ist der rohe Verzehr hinsichtlich seiner gesundheitlichen Vorteile effektiver. Es gibt jedoch einige Empfehlungen für diejenigen, die den Geruch von rohem Knoblauch stören.
BEI MUNDGERUCH MIT MILCH EINNEHMENEine der wirksamsten Methoden, um den Geruch von rohem Knoblauch zu überdecken, ist der Verzehr mit Milch. Studien zeigen, dass der Verzehr von Knoblauch auf diese Weise Mundgeruch deutlich reduziert.
SÖZCÜ