Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Übertragung erfolgt durch Tomaten: Sollten diese Anzeichen auf den Tomaten zu sehen sein, dürfen sie nicht verzehrt werden.

Die Übertragung erfolgt durch Tomaten: Sollten diese Anzeichen auf den Tomaten zu sehen sein, dürfen sie nicht verzehrt werden.

Die britische Gesundheitsbehörde (UKHSA) meldete in den ersten Monaten des Jahres 2025 einen rasanten Anstieg der Salmonellenausbrüche. Labortests ergaben, dass die Infektionen durch zwei seltene Bakterienstämme, Salmonella Blockley und Salmonella Strathcona, verursacht wurden. Konkret standen alle S.-Blockley-Fälle im Zusammenhang mit kontaminierten Tomaten.

Mehr als 100 Menschen betroffen, mindestens 14 im Krankenhaus

Die Behörden wurden durch gemeldete Fälle in ganz Großbritannien alarmiert. Bisher wurden über 100 Menschen infiziert, mindestens 14 befinden sich im Krankenhaus. Experten gehen davon aus, dass dieser Ausbruch kein regionales Problem darstellt; ähnliche Fälle wurden in vielen Teilen Großbritanniens gemeldet, was eine landesweite Gesundheitswarnung auslöste.

WARUM SIND TOMATEN GEFÄHRLICH?

Experten zufolge macht die weiche, poröse Struktur von Tomaten sie anfällig für Salmonellenbakterien. Da sie roh verzehrt werden, können die in ihrem Inneren eingebetteten Mikroben durch Kochen nicht zerstört werden, was die Ausbreitung der Krankheit erleichtert.

Experten warnen davor, Tomaten auf jeden Fall zu verzehren, wenn diese sichtbaren Symptome vorhanden sind:

- Aufgeweichte, gequetschte oder eingesunkene Stellen - Farbveränderungen oder graugelbe Flecken auf dem Panzer - Klebrige Oberfläche oder unangenehmer Geruch - Offene, wundähnliche Blutergüsse

Diese Symptome weisen auf ein hohes Risiko einer bakteriellen Kontamination hin.

WAS SIND DIE SYMPTOME VON SALMONELLEN?

Bei Personen, die infizierte Tomaten verzehren, treten die Symptome normalerweise innerhalb von 12 bis 72 Stunden auf.

Die häufigsten Symptome sind Durchfall (manchmal blutig oder schleimig), Magenkrämpfe, hohes Fieber, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Schwäche. Diese Symptome dauern in der Regel 4 bis 7 Tage an. Bei älteren Menschen, Kleinkindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem können sie jedoch schwerwiegende Komplikationen verursachen.

In einigen Fällen können schwerwiegendere Folgen auftreten:

- Dehydration - Reaktive Arthritis (Gelenkschmerzen und Steifheit)

-Enterisches Fieber (hohes Fieber und systemische Infektion)

Darauf sollten Sie beim Essen achten

Die wirksamste Vorbeugung gegen Salmonellen ist gute Hygiene sowie die richtige Lagerung und Reinigung von Lebensmitteln. Experten warnen: Waschen Sie Tomaten vor dem Verzehr gründlich mit viel Wasser. Bei auffälliger Haut sollten Sie sie nicht verzehren. Rohe und gekochte Lebensmittel getrennt zubereiten; verwenden Sie nicht dasselbe Messer oder Schneidebrett. Waschen Sie sich vor dem Verzehr und nach dem Umgang mit rohen Lebensmitteln immer die Hände. Vermeiden Sie den Verzehr verdächtiger Produkte und achten Sie beim Kauf auf deren Aussehen.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow