Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Breitet sich BSE in der Türkei aus? „Es besteht keine Gefahr vor Ort.“

Breitet sich BSE in der Türkei aus? „Es besteht keine Gefahr vor Ort.“

Die Creutzfeldt -Jakob-Krankheit (BJK) , die zuerst in Ankara und dann in Bolu gemeldet wurde , hat in der Bevölkerung Panik ausgelöst. Nachdem berichtet wurde , dass bei einem Patienten des Bilkent-Stadtkrankenhauses in Ankara die Krankheit diagnostiziert worden sei , veröffentlichte das Krankenhaus eine Stellungnahme . Darin hieß es : „Im Zuge der Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Patient in unserer Neurologischen Klinik überwacht wird , die Diagnose jedoch noch nicht bestätigt ist . Klinische Untersuchungen und Laborbefunde ergaben kein eindeutiges Bild der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (BJK). Zusätzlich zu den neurologischen Befunden wird unser Patient auch auf mögliche Begleiterkrankungen überwacht .“ Auch das Gesundheitsministerium erklärte, dass noch keine endgültige Diagnose vorliege.

'ES KANN DURCH DESINFEKTION UND KOCHVERFAHREN NICHT ZERSTÖRT WERDEN '

Dr. Gülay Ertürk, Präsidentin der Veterinärmedizinischen Gesellschaft, erklärte, dass für die Viehzucht keine Gefahr bestehe und klärte gegenüber der Zeitung Cumhuriyet einige Missverständnisse über die unheilbare Rinderseuche BSE auf. Ertürk sagte: „Rinderseuche BSE ist eine tödliche Prionenkrankheit, die das zentrale Nervensystem befällt und bei Rindern auftritt . Ihr Erreger ist kein Bakterium oder Virus , sondern ein Prion, ein fehlgefaltetes Protein. Daher kann es durch herkömmliche Desinfektions- und Kochmethoden nicht abgetötet werden.“

'ES KANN DURCH KONTAMINIERTE NAHRUNG, WIE ZUM GEHIRN UND RÜCKENMARK, ÜBERTRAGEN WERDEN.'

Ertürk erklärte, die Krankheit werde durch Futter, das mit infiziertem Tiergewebe vermischtes Fleisch- und Knochenmehl enthält, auf Rinder übertragen . Er führte aus : „ Sie kann auf den Menschen übertragen werden, wenn Risikogewebe wie Gehirn und Rückenmark eines infizierten Tieres mit Lebensmitteln verunreinigt werden.“ Ertürk erinnerte daran, dass die Krankheit 1986 erstmals in England auftrat und in den 1990er-Jahren eine Krise im Viehsektor und im öffentlichen Gesundheitswesen auslöste : Sie wurde bei über 180.000 Rindern in England nachgewiesen , und Millionen von Tieren wurden geschlachtet. 1996 wurde eine Variante der Creutzfeldt -Jakob-Krankheit , die beim Menschen auftritt , in Zusammenhang mit dieser Krankheit identifiziert. Mit anderen Worten: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass manche Menschen sich mit dieser Prionenkrankheit infizieren, wenn infiziertes Rindergewebe mit Lebensmitteln verunreinigt wird.“

' ES GIBT KEINEN OFFIZIELL BESTÄTIGTEN FALL'

Laut Berichten haben sich weltweit bisher mehr als 230 Menschen mit der Krankheit infiziert , erklärte Ertürk. Die meisten dieser Patienten seien in europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Irland gestorben . In diesem Zusammenhang sagte Ertürk: „Nach diesem Vorfall wurden in den Ländern der Europäischen Union und in der Türkei strenge Verbote für die Verwendung tierischer Proteine ​​in Futtermitteln verhängt und Veterinärkontrollen verpflichtend eingeführt, um zu verhindern, dass gesundheitsgefährdendes Gewebe nach der Schlachtung in Lebensmittel gelangt . In unserem Land ist die Verfütterung von tierischem Futter an Wiederkäuer seit Anfang der 2000er-Jahre verboten . Bislang gab es in der Türkei keine offiziell bestätigten Fälle bei Tieren.“

Cumhuriyet

Cumhuriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow