Bluthochdruck bedroht auch junge Menschen!

Der Kardiologe Dr. Onur Yıldırım gab eine Erklärung zum Thema Bluthochdruck ab.
Facharzt Dr. Yıldırım sagte: „Hypertonie (HT) ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Obwohl sie allgemein als Alterskrankheit bekannt ist, tritt sie auch unter 40 Jahren auf. Hypertonie unter 40 Jahren wird als Hypertonie bezeichnet, die in jungen Jahren auftritt. Obwohl die Häufigkeit unter 40 Jahren je nach Gesellschaft variiert, liegt sie zwischen etwa 9 % und 22 %. Bei den Risikofaktoren für Bluthochdruck in jungen Jahren stehen zunehmende Fettleibigkeit und das Schlafapnoe-Syndrom im Vordergrund. In dieser Patientengruppe weisen etwa 10 % der Patienten Faktoren auf, die mit den zugrunde liegenden Ursachen zusammenhängen. Dies sind primärer Hyperaldosteronismus (Überschuss des Hormons Aldosteron), Nierenarterienerkrankungen (Nierenarterienstenose, fibromuskuläre Dysplasie), Schilddrüsenerkrankungen und Phäochromozytom (übermäßige Hormonausschüttung aus der Nebenniere). Diese Erkrankungen sollten bei jungen Bluthochdruckpatienten unbedingt untersucht werden.“
„DIE BEHANDLUNG SOLLTE NICHT NUR AUF MEDIKAMENTE BESCHRÄNKT WERDEN“
Facharzt Dr. Yıldırım erklärte zur Behandlung: „Die Behandlung von Patienten dieser Altersgruppe ähnelt der Behandlung älterer Menschen. Die Behandlung von Bluthochdruck sollte nicht nur medikamentös erfolgen, sondern durch eine Änderung des Lebensstils sowie eine ausgewogene Ernährung und Bewegung unterstützt werden. Die Begrenzung des Salzkonsums, der Verzicht auf Rauchen und Alkohol sowie eine Gewichtsabnahme bilden die Grundlage der Behandlung. Mindestens 150 Minuten Ausdauertraining pro Woche sollten absolviert werden. Liegt eine zugrunde liegende Erkrankung vor (primärer Hyperaldosteronismus, Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen, Phäochromozytom), sollten entsprechende Maßnahmen geplant werden.“
„ACHTEN SIE AUF DIESE WERTE, UM EINE DIAGNOSE ZU STELLEN“
Facharzt Dr. Yıldırım erklärte zum Diagnoseverfahren: „Wenn Ihr zu Hause gemessener durchschnittlicher Blutdruck (HBPM) über 135/85 mmHg liegt, Ihr durchschnittlicher Blutdruck auf dem 24-Stunden-Blutdruckmessgerät (ABPM) über 130/80 mmHg liegt, tagsüber über 135/85 mmHg und nachts über 120/70 mmHg liegt, wird bei Ihnen Bluthochdruck diagnostiziert. Der Zielblutdruckwert für einen Bluthochdruckpatienten sollte unter 130/80 mmHg liegen. Um Bluthochdruck zu vermeiden, sollten Sie abnehmen, regelmäßig Sport treiben und vollständig mit dem Rauchen und Alkoholkonsum aufhören.“
ahaber