Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Zwischen 20 und 40 Jahren ist sie weit verbreitet: Experten warnen vor MS...

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Zwischen 20 und 40 Jahren ist sie weit verbreitet: Experten warnen vor MS...

Multiple Sklerose (MS) äußert sich durch Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühl, verschwommenes Sehen in verschiedenen Körperteilen und ein Gefühl wie bei einem elektrischen Schlag beim Vorbeugen des Halses. Sie beeinträchtigt den Alltag der Betroffenen erheblich. Experten betonen, wie wichtig es ist, bei Auftreten der Symptome sofort einen Arzt aufzusuchen. Experten weisen darauf hin, dass MS häufig bei Menschen zwischen 20 und 40 Jahren auftritt und dass Betroffene mit der richtigen Behandlung problemlos in ihren Alltag zurückkehren können.

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Sie tritt zwischen 20 und 40 Jahren sehr häufig auf: Experten warnen vor MS… 1

„WIR SEHEN LÄSIONEN IM GEHIRN UND IM RÜCKENMARK“

Der Neurologe Dr. Yeşim Eylev Akboğa vom Sincan Trainings- und Forschungskrankenhaus in Ankara erklärte, dass eine 40-jährige MS-Patientin bei ihrer ersten Vorstellung zunächst über Taubheitsgefühle in der linken Gesichtshälfte, im linken Arm und im linken Bein geklagt habe und dass sie, wenn sie ihren Kopf nach vorne beugte, ein Taubheitsgefühl und ein elektrisches Gefühl verspürte, das vom Nacken in den Rücken ausstrahlte.

Akboğa erklärte: „Aufgrund dieser Beschwerden haben wir eine Bildgebung des Gehirns und des Rückenmarks angefordert. Es wurden ausführliche Bluttests durchgeführt. Anhand der Ergebnisse habe ich den Patienten erneut untersucht. Bei der Betrachtung der Ergebnisse stellten wir Läsionen im Gehirn und Rückenmark des Patienten fest. Bei Multipler Sklerose (MS), allgemein bekannt als MS, sehen wir demyelinisierende Läsionen im Gehirn und Rückenmark. Diese Läsionen sind tatsächlich das Ergebnis von Schäden, die durch das körpereigene Immunsystem des Patienten verursacht werden, das die Myelinscheiden der Neuronen angreift.“

Akboğa erklärte, dass die Behandlung nach der Diagnose begonnen habe: „Wir haben die Behandlung nach Rücksprache mit dem Patienten festgelegt. Heutzutage gibt es viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Multiple Sklerose. Dazu gehören orale Tabletten, Injektionen oder eine intravenöse Behandlung. Wir haben dem Patienten Tabletten verschrieben. Er nimmt sie zweimal täglich ein. Seine Symptome haben sich inzwischen deutlich gebessert.“

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Sie tritt zwischen 20 und 40 Jahren sehr häufig auf: Experten warnen vor MS… 2

„EINE HÄUFIGE KRANKHEIT BEI JUNGEN ERWACHSENEN“

Akboğa betonte die Bedeutung einer frühen Diagnose und sagte: „Eine frühe Diagnose und Prognose sind bei Multipler Sklerose entscheidend. Bei Patienten, bei denen die Krankheit frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kommt es zu einer geringeren klinischen Verschlechterung und einer geringeren Behinderungsrate. Multiple Sklerose ist eine häufige Erkrankung bei jungen Erwachsenen zwischen 20 und 40 Jahren. Sie kann jedoch in jeder Altersgruppe auftreten. Da diese Altersgruppe sozial und beruflich aktiv ist, kann sie sich auch negativ auf ihr Berufsleben auswirken.“

„ICH KONNTE MEIN GESICHT ÜBERHAUPT NICHT SPÜREN“

Sedat Acı, der angab, seit etwa anderthalb Jahren an MS zu leiden, kam ins Krankenhaus, nachdem er Symptome gezeigt hatte, und bei ihm wurde MS diagnostiziert. Acı erklärte, er habe zunächst nicht gewusst, was seine Krankheit sei: „Weil ich es nicht wusste, dachte ich, es sei eine normale Krankheit. Aber später erfuhr ich, dass MS, um ehrlich zu sein, eine ernste Krankheit ist. Dank der Techniken und Medikamente, die wir von unserem Arzt erhalten haben, und der Informationen, die er mir gab, hatte ich bisher keine Probleme. Ich leide jetzt seit anderthalb Jahren an MS. Am Anfang war es sehr schlimm. Ich konnte meine linke Seite nicht spüren. Vor allem mein Gesicht, ich konnte überhaupt nichts um mich herum spüren. Außerdem kribbelten meine Arme, Hände und Füße. Jetzt geht es mir sehr gut.“

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Sie tritt zwischen 20 und 40 Jahren sehr häufig auf: Experten warnen vor MS… 3

„ICH HABE NACH DEN BEHANDLUNGEN VERBESSERUNGEN GESEHEN“

Acı erklärte, dass die Symptome, die vor ihrem Arztbesuch auftraten, ihr soziales Leben beeinträchtigten: „Wenn man versuchte, etwas festzuhalten, ging es nicht. Ich meine, wenn ich etwas hochhob, ging es nicht. Wenn ich meine Hand so hielt, wurde das Taubheitsgefühl in meinem Arm schlimmer. Ich konnte weder essen noch etwas in meinem Gesicht schmecken. Meine linke Seite gehörte nicht mehr ganz mir. Ehrlich gesagt fühlte ich mich wie eine Querschnittsgelähmte. Nach den Behandlungen ging es mir besser. Ich bin jetzt sehr glücklich. Ich kann wieder meinem normalen Alltag nachgehen.“

Auch Serdar Ortaç kämpft mit dieser Krankheit! Sie tritt zwischen 20 und 40 Jahren sehr häufig auf: Experten warnen vor MS… 4

" SERDAR ORTAÇ -KRANKHEIT"

Acı, der angab, erfahren zu haben, dass er an derselben Krankheit wie Serdar Ortaç leide, sagte: „Später sagte man mir, es sei die Serdar-Ortaç-Krankheit. Ich kenne Serdar Ortaç, aber ich wusste nicht, dass es diese Krankheit gibt. Später habe ich ein wenig recherchiert und festgestellt, dass es eine sehr beunruhigende Krankheit ist.“

(İHA) Dieser Inhalt wurde von Sedef Karatay veröffentlicht

mynet

mynet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow