Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Gesetzentwurf zur Verpflichtung von Krankenhäusern, im Stadtrat von Rio Plakate gegen die Legalisierung der Abtreibung aufzuhängen

Gesetzentwurf zur Verpflichtung von Krankenhäusern, im Stadtrat von Rio Plakate gegen die Legalisierung der Abtreibung aufzuhängen

Der Stadtrat von Rio de Janeiro hat am Dienstag, den 13., in seiner ersten Abstimmung einen Gesetzentwurf gebilligt, der das Aufhängen von Plakaten in Krankenhäusern, Familienplanungskliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen vorschreibt, die von legalen Schwangerschaftsabbrüchen abraten.

Das Ergebnis lautete 29 Ja-Stimmen und acht Nein-Stimmen. Zu diesem Thema muss an einem noch festzulegenden Datum noch eine zweite Abstimmung durchgeführt werden. Wenn es die Zustimmung der Stadträte erhält, wird es zur Genehmigung an Bürgermeister Eduardo Paes (PSD) weitergeleitet.

Dem Vorschlag zufolge sollten die Plakate Botschaften enthalten wie: „Sie haben das Recht, Ihr Baby vertraulich zu spenden. Es gibt Unterstützung und Solidarität für Sie. Geben Sie dem Leben eine Chance.“ Der Autor des Textes ist Stadtrat Rogério Amorim (PL).

Demonstranten für und gegen das Projekt verfolgten die Sitzung auf den Galerien der Kammer. PT und PSOL führten die Abstimmung zur Ablehnung an.

Die Entkriminalisierung der Abtreibung ist eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation , die sich dafür einsetzt, dass dies ein Recht für alle ist, ohne Begrenzung des Schwangerschaftsalters, und dass einem medizinischen Schwangerschaftsabbruch der Vorzug gegeben werden sollte.

In Brasilien ist eine Abtreibung in Fällen legal, in denen die Schwangerschaft auf eine Vergewaltigung zurückzuführen ist, das Leben der Schwangeren gefährdet ist oder es zu einer fetalen Anenzephalie kommt.

CartaCapital

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER: Abtreibung , Rio de Janeiro ,

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

Viele Menschen haben vergessen, was sie geschrieben, gesagt oder verteidigt haben. Nicht wir. Das Engagement von CartaCapital für die Grundsätze guten Journalismus bleibt unverändert.

Die Bekämpfung von Ungleichheit ist uns wichtig. Es ist wichtig, Ungerechtigkeiten zu melden. Was zählt, ist eine Demokratie, die diesen Namen verdient. Wichtig ist die Einhaltung der sachlichen Wahrheit und Ehrlichkeit.

Wir sind seit 30 Jahren hier, weil uns die Situation am Herzen liegt. Wie unsere treuen Leser bleibt CartaCapital wachsam.

Wenn Ihnen guter Journalismus auch wichtig ist, helfen Sie uns, weiter zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe von CartaCapital oder leisten Sie einen Beitrag, so viel Sie können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.