CFM stellt Regel in Frage, die Biologen zur Durchführung ästhetischer Eingriffe ermächtigt

Der Federal Council of Medicine (CFM) veröffentlichte am Montag (12) eine Mitteilung, in der er eine Resolution kritisiert, die Biologen zur Durchführung ästhetischer und injizierbarer Eingriffe ermächtigt. Nach Ansicht der Organisation handelt es sich bei der Regelung um einen „eklatanten Eingriff in die medizinische Zuständigkeit“.
Die am 7. Mai im Amtsblatt der Union vom Föderalen Rat für Biologie (CFBio) veröffentlichte Resolution Nr. 734/2025 regelt die Anwendung injizierbarer ästhetischer Verfahren und ästhetischer Eingriffe durch in ästhetischer Biologie qualifizierte Biologen.
Die Resolution legt fest, dass der ästhetische Biologe befugt ist, ästhetische Injektionsverfahren und -techniken durchzuführen, sofern er über die entsprechende Qualifikation und vom Bildungsministerium (MEC) anerkannte Zertifizierungen verfügt. Zu den zugelassenen Verfahren gehören: Intradermotherapie mit Füllstoffen und Biostimulatoren, Mesotherapie, Mikronadelung, Zell- und Regenerationstherapie, Trichologie, Anwendung von Botulinumtoxin, PEIM (injizierbares ästhetisches Verfahren für Mikrogefäße), Verwendung von PDO-Fäden und Ozontherapie.
Die neue Regelung regelt auch die Verschreibung von Produkten zur inneren Anwendung in Schönheitszentren und Kliniken und erlaubt die Angabe von Substanzen wie Vitaminen , Mineralien, Aminosäuren, Bioflavonoiden, Enzymen, Peptiden, Botulinumtoxin Typ A und anderen, die als Kosmetika, Nutraceuticals und Dermokosmetika eingestuft sind, sofern eine entsprechende technische Begründung vorliegt und die ethischen und rechtlichen Grenzen des Berufsstandes eingehalten werden.
Lesen Sie hier die vollständige Resolution.
CFM sagt, dass Biologen „nicht befugt sind, medizinische Handlungen vorzunehmen“In der am Montag (12.) veröffentlichten Mitteilung stellt die CFM fest, dass Biologen nicht befugt seien, medizinische Handlungen wie etwa ästhetische Eingriffe vorzunehmen.
„Die CFM lehnt diesen Beschluss entschieden ab. Er gefährdet die Gesundheit der Bevölkerung, indem er Nichtärzten ohne ausreichende Ausbildung erlaubt, invasive Eingriffe an Patienten durchzuführen. Die Behörde wird alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Regelung auszusetzen – wie dies bereits 2023 mit einer ähnlichen Maßnahme der CFBio (Beschluss Nr. 582/2020) geschehen ist“, heißt es in der Mitteilung von José Hiran Gallo, Präsident der CFM.
Darüber hinaus stellt die CFM fest, dass die in der CFBio-Resolution vorgesehenen Handlungen „in den Bereich der ausschließlich Ärzten zugeschriebenen Tätigkeiten fallen und nicht in den Anwendungsbereich des Gesetzes, das den Beruf des Biologen regelt“. Der Mitteilung zufolge stelle diese Regelung „einen Eingriff in die ausschließliche Zuständigkeit der Ärzte“ dar, die im Gesetz Nr. 12.842/2013, dem sogenannten Ärztegesetz, vorgesehen sei und festlege, welche Handlungen ausschließlich Ärzten vorbehalten seien.
Lesen Sie die vollständige Notiz unten:

In einer an CNN gesendeten Erklärung erklärt der Biologe Alcione Ribeiro de Azevedo, Präsident von CFBio, dass die Arbeit des Biologen im Bereich der Ästhetik „nicht nur relevant, sondern grundlegend und unbestreitbar kompetent ist, unterstützt durch einen robusten rechtlichen Rahmen und tiefgreifende technische Kenntnisse, die ihn als herausragenden Fachmann auf diesem Sektor auszeichnen“.
„Es ist wichtig zu bedenken, dass die Leistungen des Biologen in der Ästhetik auf seinen technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen beruhen, die er während seiner akademischen Ausbildung und Spezialisierung erworben hat. Gesetz Nr. 6.684/79 und Dekret Nr. 88.438/83 erkennen die Fähigkeit des Biologen an, Tätigkeiten auszuüben, die biologische Kenntnisse erfordern, und die Ästhetik in ihrer fortgeschrittenen und wissenschaftlichen Ausgestaltung erfordert diese Expertise zweifellos“, heißt es in der Mitteilung.
„Das Fachwissen eines Biologen im Gesundheitsbereich ist umfangreich und umfassend und umfasst unter anderem menschliche Physiologie, Biochemie, Zell- und Molekularbiologie, Mikrobiologie und Genetik. Diese solide Grundlage ermöglicht es dem Biologen, die biologischen Mechanismen des Alterungsprozesses, ästhetischer Störungen und der Wechselwirkungen verschiedener Behandlungen mit dem Körper zu verstehen. Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie ergeben sich für den Biologen verschiedene Spezialisierungsbereiche, darunter auch die Ästhetische Biologie. Diese Spezialisierungen vertiefen das Wissen des Fachmanns in spezifischen Aspekten und ermöglichen ihm die Entwicklung innovativer, sicherer und wirksamer Behandlungsprotokolle sowie die Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung von Produkten und Techniken“, heißt es in der Stellenausschreibung.
Der Präsident von CFBio stellt außerdem fest, dass die Kompetenz und Leistung des Biologen im Bereich der Ästhetik unbestreitbar sind und auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen, rechtlicher Unterstützung und einer grundlegenden Rolle bei der Ausbildung anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe beruhen.
Lesen Sie unten die vollständige Position von CFBio:
„ Wir informieren Sie, dass die Leistung des Biologen im Bereich der Ästhetik nicht nur relevant, sondern auch grundlegend und unbestreitbar kompetent ist, unterstützt durch einen soliden rechtlichen Rahmen und tiefgreifende technische Kenntnisse, die ihn als herausragenden Fachmann auf diesem Sektor auszeichnen.“
Zunächst ist es wichtig, auf die Beschlüsse des Federal Council of Biology (CFBio) zu verweisen, die die Arbeit von Biologen in verschiedenen Bereichen der Gesundheit, einschließlich der ästhetischen Biologie, ausdrücklich anerkennen und regeln (siehe Beschlüsse unter www.cfbio.org.br). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Leistungen des Biologen im Bereich der Ästhetik auf den technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen beruhen, die er während seiner akademischen Ausbildung und Spezialisierung erworben hat. Das Gesetz Nr. 6.684/79 und das Dekret Nr. 88.438/83 erkennen die Fähigkeit des Biologen an, Tätigkeiten auszuführen, die biologische Kenntnisse erfordern, und die Ästhetik in ihrem fortgeschrittenen und wissenschaftlichen Aspekt erfordert unbestreitbar dieses Fachwissen.
Das Fachwissen des Biologen im Gesundheitsbereich ist umfangreich und umfassend und umfasst unter anderem die menschliche Physiologie, Biochemie, Zell- und Molekularbiologie, Mikrobiologie und Genetik. Diese solide Grundlage ermöglicht es dem Biologen, die biologischen Mechanismen zu verstehen, die dem Alterungsprozess, ästhetischen Funktionsstörungen und den Wechselwirkungen verschiedener Behandlungen mit dem Organismus zugrunde liegen. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie entstehen mehrere Spezialisierungsbereiche für Biologen, darunter auch die ästhetische Biologie. Diese Spezialisierungen vertiefen das Wissen der Fachkräfte in bestimmten Aspekten und ermöglichen ihnen die Entwicklung innovativer, sicherer und wirksamer Behandlungsprotokolle sowie die Arbeit in der Forschung und Entwicklung von Produkten und Techniken.
Es ist wichtig, die entscheidende Rolle des Biologen in der Lehre hervorzuheben. Diese Leistung als Dozent untermauert nicht nur seine führende Rolle in den meisten grundlegenden Ausbildungsdisziplinen, die die Leistung anderer Kurse im Bereich Ästhetische Gesundheit bestätigen, sondern bekräftigt auch seine Anerkennung als Fachmann mit fundierten Kenntnissen des menschlichen Körpers sowie seiner physiologischen und pathologischen Prozesse. Sie demonstriert die Tiefe und Relevanz biologischer Kenntnisse für die Ausbildung anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe, darunter Ärzte, Krankenpfleger, Apotheker und Biomediziner. Wenn der Abschluss als Biologe eine grundlegende Rolle in der Ausbildung dieser Fachkräfte spielt, ist ihre Fähigkeit, im Bereich der Ästhetik zu arbeiten, der in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit steht, noch deutlicher.
Kurz gesagt: Die Kompetenz und Leistung des Biologen im Bereich der Ästhetik sind unbestreitbar und basieren auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen, rechtlicher Unterstützung und einer grundlegenden Rolle bei der Ausbildung anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe. Seine Fähigkeit, biologisches Wissen mit den Anforderungen der fortgeschrittenen Ästhetik zu verbinden, macht ihn zu einem unverzichtbaren Experten für die Entwicklung innovativer, sicherer und wirksamer Behandlungen, die wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden des Einzelnen beitragen. Jede Infragestellung ihrer Kompetenz zeugt von mangelnder Kenntnis der wissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, die ihrem Handeln zugrunde liegen.
Ohne fundierte Kenntnisse der Biologie gibt es keine wirksame Ästhetik. Effizienz im Bereich der Ästhetik ist untrennbar mit dem Verständnis der biologischen Prozesse verbunden, die die Gesundheit in ihrer Gesamtheit unterstützen.
Damit eine ästhetische Behandlung wirklich wirksam und sicher ist, ist es wichtig zu verstehen:
- Die Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde: Wie Hautzellen erneuert werden, wie Kollagen und Elastin produziert und abgebaut werden, die Funktion der Talg- und Schweißdrüsen, der Haar- und Nagelwachstumszyklus und andere Prozesse. Ohne dieses Wissen ist es unmöglich, für jede Erkrankung die geeignete Behandlung auszuwählen und ihre Auswirkungen auf den Körper vorherzusagen.
- Die Biochemie der Substanzen: Wie kosmetische und dermokosmetische Wirkstoffe mit Hautzellen und -molekülen interagieren. Um die Sicherheit und Wirksamkeit der verwendeten Produkte zu gewährleisten, ist es wichtig, die Wirkungsmechanismen, die Hautpenetration, den Stoffwechsel und die potenzielle Toxizität von Substanzen zu verstehen.
- Zell- und Molekularbiologie: Zelluläre Alterungsprozesse, DNA-Schäden und Reparaturmechanismen, interzelluläre Kommunikation und Entzündungsreaktionen sind entscheidende Aspekte für die Entwicklung von Anti-Aging- und regenerativen Behandlungen sowie für die Behandlung verschiedener ästhetischer Funktionsstörungen.
- Hautmikrobiologie: Kenntnisse über das Hautmikrobiom und seine Rolle für die Hautgesundheit sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Produkten und Behandlungen, die das mikrobielle Gleichgewicht respektieren und Erkrankungen wie Akne und Dermatitis vorbeugen oder behandeln.
- Die Anatomie des Gesichts und des Körpers: Das Verständnis anatomischer Strukturen ist für die sichere und effektive Durchführung von Eingriffen, die Vermeidung von Komplikationen und die Optimierung der Ergebnisse von entscheidender Bedeutung.
- Pathologische Prozesse: Die Identifizierung der biologischen Ursachen ästhetischer Funktionsstörungen wie Hyperpigmentierung, Akne, Cellulite, Erschlaffung und vorzeitiger Alterung ist der erste Schritt bei der Auswahl des am besten geeigneten und individuellsten Therapieansatzes.
Ein Fachmann für Ästhetik ohne solide biologische Grundlagenkenntnisse beschränkt sich möglicherweise auf die Anwendung standardisierter Protokolle, oft ohne die zugrunde liegenden Mechanismen oder die Individualität jedes einzelnen Kunden zu verstehen. Dies kann zu Folgendem führen:
- Unwirksamkeit von Behandlungen: Die Anwendung einer für den spezifischen Zustand des Klienten ungeeigneten Behandlung, was zu unbefriedigenden Ergebnissen führt.
- Nebenwirkungen und Komplikationen: Mangelndes Wissen über die Wechselwirkungen von Produkten mit der Haut oder der Physiologie des Körpers kann zu Reizungen, Allergien, Entzündungen und sogar schwerwiegenderen Komplikationen führen.
- Fehlende Personalisierung: Jeder Mensch hat einzigartige biologische Merkmale, die die Reaktion auf Behandlungen beeinflussen. Ohne Kenntnisse der Biologie ist es schwierig, Protokolle an die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden anzupassen.
- Schwierigkeiten bei Innovation und Weiterentwicklung: Die Ästhetik ist ein Bereich in ständiger Entwicklung, der von wissenschaftlichen Fortschritten in der Biologie und anderen Bereichen vorangetrieben wird. Ein Fachmann ohne diese Grundlage wird Schwierigkeiten haben, neue Technologien und therapeutische Ansätze zu verstehen und anzuwenden.
Kurz gesagt: Effiziente Ästhetik geht über die oberflächliche Anwendung von Techniken und Produkten hinaus. Um genaue Diagnosen zu stellen, geeignete Behandlungen auszuwählen, Ansätze zu personalisieren und die Sicherheit und Zufriedenheit des Klienten zu gewährleisten, ist ein tiefes Verständnis der biologischen Prozesse erforderlich. Kenntnisse der Biologie sind die grundlegende Basis für eine verantwortungsvolle, wirksame und innovative ästhetische Praxis. „
Welche ästhetischen Eingriffe sind während der Schwangerschaft und Stillzeit erlaubt?
CNN Brasil