Wie gesund ist es, Totenbrot zu essen?

Das Totenbrot ist eines der wichtigsten Symbole des Tages der Toten , und jedes Jahr freuen sich Millionen von Familien in Mexiko darauf, es zu Hause zu teilen, es zur Arbeit oder zur Schule mitzunehmen oder es traditionell als Opfergabe für ihre verstorbenen Angehörigen auf den Altar zu legen. Hinter seinem charakteristischen Geschmack dieser Jahreszeit verbirgt sich jedoch auch ein hoher Kaloriengehalt, der kann bei übermäßigem Verzehr die Gesundheit beeinträchtigen.
Nach Angaben des mexikanischen Sozialversicherungsinstituts (IMSS) Ein 100 Gramm schweres Stück Totenbrot liefert etwa 400 Kilokalorien, Dies entspricht einem Viertel der empfohlenen Tagesdosis für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Für übergewichtige oder fettleibige Menschen, deren empfohlene Kalorienzufuhr bei etwa 1.500 Kilokalorien pro Tag liegt, entspricht ein ganzes Stück mehr als einem Viertel ihrer Ernährung.
Nicht verpassen: Apfel, die Vorteile, jeden Tag einen zu essenLetztes Jahr um diese Zeit erinnerte das mexikanische Sozialversicherungsinstitut (IMSS) daran, dass dieses traditionelle Gericht genossen werden kann, solange es Teil einer ausgewogenen Ernährung ist und den Richtlinien der Healthy Plate Method entspricht. Diese Methode empfiehlt, die Hälfte des Tellers mit Gemüse zu füllen, ein Viertel mit fettarmen tierischen Lebensmitteln wie Huhn oder Fisch und das andere Viertel mit Getreide oder Hülsenfrüchten wie Tortillas, Reis oder Bohnen. Zusätzlich sollte frisches Obst auf dem Teller stehen und stilles Wasser sollte immer zuckerhaltigen Getränken vorgezogen werden.
Lesen Sie auch: Oktober, saisonales Essen und Heißhunger in MexikoDas mexikanische Sozialversicherungsinstitut (IMSS) empfiehlt, den Verzehr von Totenbrot auf ein halbes Stück zu beschränken, begleitet von ungesüßtem Kaffee oder Tee. Varianten mit Schokoladenfüllung oder -überzug enthalten deutlich mehr Kalorien und sollten daher nur sehr selten verzehrt werden.
Das Institut rät außerdem zu einer moderaten Konsumierung anderer typischer Saisonprodukte, wie zum Beispiel Süßigkeiten oder Softdrinks, die in der Regel große Mengen Zucker und Kohlenhydrate enthalten und die möglicherweise nicht sehr gesund sind, wenn sie nach einem Stück Brot oder mehr gegessen werden.
Kurz gesagt: Pan de Muerto (Brot der Toten) kann Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn man es in Maßen genießt. Wichtig ist laut dem mexikanischen Sozialversicherungsinstitut (IMSS), ein Gleichgewicht zu wahren: Genießen Sie die Tradition ohne Exzesse, kombinieren Sie sie mit natürlichen Lebensmitteln und legen Sie Wert auf gesunde Gewohnheiten, die es Ihnen ermöglichen, zu feiern, ohne sich selbst zu gefährden.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei
Bedenken Sie: Tourismus in Guadalajara, ideale Orte für einen Besuch im OktoberVON
informador