Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Schlafapnoe erhöht das Risiko für Demenz und Schlaganfall.

Schlafapnoe erhöht das Risiko für Demenz und Schlaganfall.

Leiden an Schlafapnoe Eine mäßige oder hohe nächtliche Lichtexposition kann das Risiko verdoppeln. zur Entwicklung zerebraler Mikroblutungen, die mit einem Anstieg verbunden sind der Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls oder einer Demenz bei Betroffenen. Fast stets asymptomatisch, Mikroblutungen in den meisten Fällen Fälle werden selbst nach Jahren nicht entdeckt, dennoch sind sie die erstes Anzeichen von Gefäßerkrankungen, die zu einer Versteifung der Gefäße führen Hirnvenen und Blutkreislauf. Eine Studie Längsschnittstudie an etwa 1.500 Personen, die in Personen mit mittelschwerer Schlafapnoe seit mindestens 8 Jahren Die Wahrscheinlichkeit ist 2,14-mal höher als die Norm. Mikroblutungen. Bei diesen Teilnehmern betrug die Inzidenz von Schlaganfälle oder die Entwicklung einer Demenz haben ein bestimmtes Ausmaß erreicht 7,25 %. Der Bericht wurde auf „Jama Network Open“ veröffentlicht. Entwickelt von Forschern der Universität von Korea in Seoul Das Durchschnittsalter der Teilnehmer zu Beginn der Studie betrug 58 Jahre. Jahre und 53 % waren Frauen: 30,25 % der Probanden litten an leichte Schlafapnoe und 13,3 % mittelschwere oder fortgeschrittene Schlafapnoe.

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow