Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Die große Herausforderung der unentbehrlichen Arzneimittel

Die große Herausforderung der unentbehrlichen Arzneimittel

Handhaben

Leitartikel

Gerechtigkeit und Innovation zusammenbringen. Die WHO-Listen und eine mögliche Mission.

Zum gleichen Thema:

Die Aktualisierung der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO stellt einen Meilenstein von enormer Bedeutung für die globale öffentliche Gesundheit dar. Die Aufnahme hochmoderner Krebstherapien und innovativer Moleküle wie Semaglutid und Tirzepatid ist nicht nur eine wissenschaftliche Anerkennung, sondern auch eine klare Botschaft: Die Forschung ist lebendig, schreitet voran und kann das Schicksal von Millionen von Menschen radikal verändern . Diese Moleküle, die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt wurden, erweisen sich auch als wirksam bei der Behandlung von Fettleibigkeit, einer der großen Pandemien unserer Zeit. Diese Medikamente heilen nicht nur, sondern verbessern auch die Lebensqualität, verringern das Risiko von Komplikationen und entlasten die Gesundheitssysteme. In einer Zeit, in der antiwissenschaftliche Verschwörungstheorien und Fehlinformationen das kollektive Vertrauen in die Medizin untergraben, ist es notwendiger denn je, den Wert pharmakologischer Innovationen zu bekräftigen. Hinter jedem neuen Molekül stecken jahrelange Studien, Experimente, Misserfolge und Erfolge sowie öffentliche und private Investitionen.

Pharmaunternehmen, die allzu oft ideologisch dämonisiert werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in konkrete Behandlungsinstrumente . Ohne sie gäbe es viele der heute verfügbaren Therapien nicht. Doch neben diesen Fortschritten droht ein dramatischer Widerspruch: die Kosten. Hier verlagert sich das Problem von der wissenschaftlichen auf die politische und ethische Ebene. Denn ein als „essentiell“ definiertes Medikament kann kein Luxus sein, der einigen wenigen vorbehalten ist. Die WHO hat dies verstanden und appelliert mit der Aktualisierung ihrer Listen: Es bedarf eines kollektiven Engagements, um Gerechtigkeit zu gewährleisten. Dies bedeutet, nachhaltige Preisstrategien zu verfolgen, Anreize für die Produktion von Generika-Äquivalenten zu schaffen und die Verfügbarkeit dieser Medikamente in der Grundversorgung sicherzustellen. Die Herausforderung ist auch ethischer Natur und erfordert, dass essentielle Medikamente allen zur Verfügung stehen, die sie benötigen, wo immer sie sich befinden. Nur so können wir von inklusivem Fortschritt sprechen.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow