Eine Stadt, die sich zunehmend im Kampf gegen den Tabak engagiert
Seit dem 1. Juli ist das Rauchen in Parks, öffentlichen Gärten und auf Spielplätzen per nationalem Dekret verboten. Die Stadt Joinville, die seit Oktober 2022 mit über 20 rauchfreien Bereichen (Schulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen usw.) bereits Vorreiter ist, ergreift Maßnahmen zur Durchsetzung dieser neuen Regelung.
Im Rahmen der Initiative „Tabakfreie Stadt“ läuft vom 7. Juli bis 7. August eine Informations- und Sensibilisierungskampagne. Mit öffentlichen Aufstellern und Einsätzen der Stadtpolizei wird auf die Wichtigkeit dieser Maßnahme hingewiesen.
Das Hauptziel besteht darin, Kinder vor dem Passivrauchen zu schützen und einer Sucht vorzubeugen, da 90 % der Raucher vor dem 18. Lebensjahr mit dem Rauchen beginnen.
Bei Missachtung des Verbots droht eine Geldbuße von 135 Euro, die bis auf 750 Euro ansteigen kann.
Le Journal de la Haute-Marne