Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Laden

Aussage: „Ich habe Angst und große Schuldgefühle wegen meiner Verhaftung. Ich sage mir, dass ich meine Kollegen im Stich lasse.“

• Krankenhausbudget reduziert, ambulante Aktivitäten ausgebaut

Die Ministerin kündigte an, dass das nationale Ausgabenziel für die Nationale Krankenversicherung (Ondam) um weniger als 2 % erhöht werde. Dieser Prozentsatz wurde „vor Gesprächen mit Parlamentariern und Interessenvertretern des Gesundheitssektors“ festgelegt, sagte sie. Dieser Fachbegriff bedeutet, dass das Budget für Krankenhäuser und die öffentliche Gesundheitsversorgung nur geringfügig erhöht wird. Schlimmer noch: Die Höhe dieses Budgets erfordere Einsparungen von fünf Milliarden Euro, sagte Catherine Vautrin.

Lesen Sie auch

Interview: Wie kann man öffentliche Dienstleistungen retten? Die Debatte zwischen Valérie Pécresse und Clémentine Autain

Um das Geld zu finden, erklärt sie, müsse man „alles tun, um überall effizienter zu werden“. Für Krankenhäuser nennt sie insbesondere den Ausbau ambulanter Aktivitäten (ohne Krankenhausaufenthalt, tagsüber) oder sogar die häusliche Krankenpflege. „Ich werde mich auch für ganz konkrete Maßnahmen einsetzen, wie beispielsweise die bessere Wiederverwendung medizinischer Geräte mit Überwachung durch künstliche Intelligenz“, fordert sie. Die Ministerin präsentiert außerdem den magischen Vorschlag zur Betrugsbekämpfung: 13 Milliarden Euro im gesamten Sozialbereich.

• Impfpflicht für Pflegeheimbewohner

In Bezug auf die Prävention stellt die Ministerin fest, dass „85 % der Heimbewohner mittlerweile gegen Grippe geimpft sind“. Sie schätzt, dass noch „mindestens zehn weitere Impfquoten“ erreicht werden müssen. „Um dies zu erreichen, möchte ich, dass die Impfung für ältere Menschen in Einrichtungen verpflichtend wird“, sagt sie.

Sie weist auch auf ein „medizinisches Nomadentum“ hin und ist der Ansicht, dass die Inanspruchnahme einer Zweitmeinung „nach der Diagnose einer Krankheit völlig verständlich“ sei , dass dies jedoch „bei einer dritten, vierten oder fünften identischen Konsultation mit anderen Ärzten nicht der Fall ist (…) Wir müssen ihre Behandlung einschränken“ , sagt sie.

Von Nachrichtendienst (mit AFP)

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow