Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Was tun bei Halsschmerzen? Hier sind die Empfehlungen der Mayo Clinic, abhängig von den Symptomen.

Was tun bei Halsschmerzen? Hier sind die Empfehlungen der Mayo Clinic, abhängig von den Symptomen.
Halsschmerzen können durch eine Virusinfektion verursacht werden, die in der Regel fünf bis sieben Tage anhält. Laut der Mayo Clinic ist hierfür keine spezielle medizinische Behandlung erforderlich, da Antibiotika bei dieser Art von Erkrankung nicht helfen. Viele Menschen nehmen Paracetamol (z. B. Tylenol) oder andere leichte Schmerzmittel ein, um Schmerzen und Fieber zu lindern .
Es wird empfohlen, Antibiotika nur nach ärztlicher Verschreibung einzunehmen. In sehr seltenen Fällen und bei bakteriellen Infektionen ist diese Art von Medikamenten notwendig. Denken Sie daran , dass Sie in dieser Situation die Antibiotikakur auch dann fortsetzen sollten, wenn die Symptome verschwinden.

Eine verstopfte Nase ist ein häufiges Grippesymptom. Foto: iStock

Andererseits empfiehlt die Mayo Clinic Grippekranken, sich selbst zu behandeln:
  • Ruhe: Schlafen Sie ausreichend. Schonen Sie auch Ihre Stimme. Trinken Sie viel, um Ihren Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen. Vermeiden Sie Koffein und Alkohol, da diese zu Dehydration führen können.
  • Versuchen Sie beruhigende Speisen und Getränke: Warme Getränke wie Brühe, koffeinfreier Tee oder warmes Wasser mit Honig sowie kalte Snacks wie Eisstiele können Halsschmerzen lindern. Babys unter einem Monat sollten niemals Honig bekommen.
  • Gurgeln mit Salzwasser: Gurgeln mit 1/4 bis 1/2 Teelöffel (1250 bis 2500 Milligramm) Kochsalz in 120 bis 240 Milliliter warmem Wasser kann Halsschmerzen lindern. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene können mit der Lösung gurgeln und sie anschließend ausspucken.
  • Befeuchten Sie die Luft: Verwenden Sie einen Kaltnebel-Luftbefeuchter, um trockene Luft zu vermeiden, die Halsschmerzen zusätzlich reizen kann. Reinigen Sie Ihren Luftbefeuchter regelmäßig, um Schimmel- und Bakterienbildung vorzubeugen. Oder setzen Sie sich ein paar Minuten in ein dampfendes Badezimmer.
  • Erwägen Sie Lutschtabletten oder Bonbons: Beide können Halsschmerzen lindern, geben Sie sie jedoch nicht an Kinder unter 4 Jahren, da diese daran ersticken könnten.
  • Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie Zigarettenrauch und Reinigungsmittel in Ihrem Zuhause, die Ihren Hals reizen können.
  • Bleiben Sie zu Hause, bis Sie wieder gesund sind. So schützen Sie andere vor einer Erkältung oder anderen Viren.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow