Vorsicht! Gründe, warum Sie keine gekeimten Kartoffeln essen sollten

Kartoffeln gehören zu den meistverzehrten Lebensmitteln weltweit. Doch wenn sie anfangen zu sprießen oder grüne Triebe zu entwickeln, können sie ein Gesundheitsrisiko darstellen. Obwohl viele Menschen die betroffenen Teile abschneiden, ist es wichtig zu wissen, warum der Verzehr in diesem Zustand gefährlich sein kann.
LESEN: Was sollte ich vor dem Schlafengehen NICHT essen? Warum können gekeimte Kartoffeln giftig sein?Wenn Kartoffeln zu sprießen beginnen, steigt ihr Solaninspiegel, eine natürliche Verbindung, die als Abwehr gegen Schädlinge und Infektionen dient. Dieser Stoff kommt vor allem in den Keimen, der grünen Schale und den triebnahen Bereichen vor. Obwohl geringe Mengen in der Regel kein Problem darstellen, kann es bei übermäßigem Verzehr zu Vergiftungserscheinungen kommen.
Zu den häufigsten Wirkungen von Solanin gehören Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und sogar neurologische Probleme bei Einnahme großer Mengen. In seltenen, extremen Fällen kann eine schwere Vergiftung dringend ärztliche Hilfe erfordern.

In manchen Fällen, wenn die Kartoffel fest ist und die Sprossen klein sind, kann man sie zusammen mit den grünen Teilen der Schale vollständig entfernen und richtig kochen. Ist die Knolle jedoch weich, runzelig oder hat sie lange Sprossen, sollte man sie besser nicht essen, da ihr Solaningehalt zu hoch sein kann.
So verhindern Sie das KeimenUm Kartoffeln in gutem Zustand zu halten und ein vorzeitiges Keimen zu verhindern, ist es ideal, sie in an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen. Außerdem sollten sie nicht in der Nähe von Früchten wie Äpfeln oder Bananen gelagert werden, da diese Ethylen freisetzen, ein Pflanzenhormon, das den Keimprozess beschleunigt.
Gekeimte Kartoffeln sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Obwohl viele Haushalte sie oft bedenkenlos verwenden, ist es wichtig, Aussehen und Konsistenz vor dem Kochen zu überprüfen. Die Kenntnis der mit Solanin verbundenen Risiken ist entscheidend, um Lebensmittelvergiftungen vorzubeugen und unsere Gesundheit zu schützen. Bei Zweifeln über ihren Zustand ist es am sichersten, sie zu entsorgen.
LESEN: Ist es gefährlich, ein gekochtes Ei zu essen, wenn das Eigelb grau ist?BB
informador