Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

So kann sich der Verzehr von Eiern laut Experten auf Ihre Nieren auswirken

So kann sich der Verzehr von Eiern laut Experten auf Ihre Nieren auswirken
Eier hatten lange Zeit einen schlechten Ruf aufgrund ihres Cholesteringehalts , der in früheren Studien stark mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wurde. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen Nahrungscholesterin und Blutcholesterin schwach ist. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Eier ein gesunder Bestandteil der Ernährung sein können.
Dieses Lebensmittel ist eine großartige Quelle für hochwertiges Protein
und enthalten alle 9 essentiellen Aminosäuren. Eier enthalten außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter die Vitamine A, D, E, K, Folsäure, Selen und B-Vitamine sowie Cholin, eine Fettart, die für die ordnungsgemäße Zellfunktion von entscheidender Bedeutung ist.
Trotz all dieser Vorteile sind Eier eine gute Quelle für tierisches Eiweiß und Phosphor, deren Verzehr bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) möglicherweise eingeschränkt werden muss. Daher wird diesen Patienten empfohlen, sich mit ihrem Nierendiätassistenten darüber zu beraten, wie viele Eier sie bedenkenlos essen können.
Die National Kidney Foundation empfiehlt vielen CKD-Patienten , den Verzehr von Eigelb zu vermeiden oder deutlich zu reduzieren, insbesondere bei hohem Phosphorspiegel im Blut . Es ist besser, den Verzehr auf Eiweiß zu beschränken, da es Protein liefert, ohne dass es zu einer Überladung mit Mineralien kommt.
Eier und Nierenerkrankungen
Hier sind einige Empfehlungen der National Kidney Foundation zum Eierkonsum für Patienten mit Nierenerkrankungen:

Eier sind eine gute Quelle für tierisches Eiweiß und Phosphor. Foto: iStock

Eier sind eine gute Quelle für tierisches Eiweiß und Phosphor, deren Verzehr bei CNI-Patienten möglicherweise eingeschränkt werden muss. Patienten sollten ihren Nierendiätassistenten fragen, wie viele Eier sie bedenkenlos essen können.
Eier enthalten wenig Natrium und Kalium, was hilfreich sein kann.
Der Verzehr von rohen Eiern oder Eiern mit flüssigem Eigelb kann lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Daher wird empfohlen, nur Eier mit gekochtem Eigelb zu essen, insbesondere nach einer Transplantation.
  • Hämodialyse (3-mal pro Woche)
Ihr Körper benötigt zusätzliches Eiweiß, wenn Sie Dialysepatient sind. Eier können eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß sein. Sie enthalten jedoch auch etwas Phosphor. Fragen Sie Ihren Nierenberater, wie Sie Eier sicher in Ihre Ernährung integrieren können.
  • Tägliche Heimhämodialyse und nächtliche Peritonealdialyse
Wenn Sie täglich dialysepflichtig sind, benötigen Sie noch mehr Protein. Eier können eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein sein. Sie enthalten jedoch auch etwas Phosphor. Fragen Sie Ihren Nierenberater, wie viele Eier Sie bedenkenlos essen können.
Der Verzehr von Eiern hat keinen Einfluss auf die Bildung von Nierensteinen.
Letztendlich kann der Verzehr von Eiern sowohl ein ernährungsphysiologischer Vorteil als auch ein potenzielles Risiko darstellen, je nach Nierengesundheit, Zubereitungsmethode und Ernährungsrichtlinien. Der Schlüssel liegt in Ausgewogenheit, Mäßigung und professioneller Betreuung.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow