Miguel Saldaña, Chirurg: „Dies sind die drei Operationen, die ich niemals an einem Patienten durchführen würde; Ihr Leben ist in Gefahr.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F4ce%2F8e5%2F644%2F4ce8e564460228ab5da9d88a12186966.jpg&w=1280&q=100)
In einer Welt, in der Schönheitsoperationen für Tausende von Spaniern zu einer immer beliebteren Option geworden sind – allein im Jahr 2023 wurden laut Daten der Spanischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (SECPRE) über 200.000 Eingriffe durchgeführt – , sind Transparenz und Sicherheit zu grundlegenden Säulen geworden. In diesem Zusammenhang hilft die Stimme von Experten wie Miguel Saldaña Fernández , der über mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Sektor verfügt, dabei, Licht auf die ethischen und sicherheitstechnischen Grenzen im Operationssaal zu werfen.
Dr. Saldaña ist in den sozialen Medien für seine Zugänglichkeit und Natürlichkeit bekannt und hat auf seinem offiziellen TikTok-Account ohne zu zögern eine wichtige Enthüllung für alle veröffentlicht, die eine Operation in Erwägung ziehen: Es gibt drei Operationen, die er unter keinen Umständen durchführen würde.
@drmiguelsaldana Dies sind die 3 Operationen, die ich bei keinem Patienten durchführen würde. 💉❌ . . #surgeonosevilla #plastischechirurgie #chirurg #chirurgie #sevilla #kosmetikklinik ♬ Originalton – Dr. Miguel Saldaña | Chirurg
Der Aufstieg von Begriffen wie Mammaplastik, Blepharoplastik und Fettabsaugung, die einst nur in Promi-Klatschspalten auftauchten und heute allgemein gebräuchlich sind, spiegelt eine Gesellschaft wider, die sich zunehmend um ihr Image sorgt. Hinter dem Versprechen ästhetischer Verbesserungen verbergen sich jedoch Risiken, die nicht übersehen werden sollten. Saldaña, ein Fachmann, der sich dafür einsetzt, „so viele Informationen wie möglich zu bieten und den Patienten realistische Perspektiven zu vermitteln“, wollte die Integrität und das Leben des Patienten über alle anderen Wünsche stellen.
Die erste rote Linie, die der Arzt zieht, betrifft einen der am häufigsten nachgefragten Eingriffe: die Gesäßvergrößerung. Obwohl die Eigenfetttransplantation, bei der Fett von einer Körperstelle in eine andere übertragen wird, eine gängige Technik ist, bleibt der Chirurg hartnäckig: „Es gibt drei Operationen, die ich bei Ihnen nicht durchführen werde, egal wie oft Sie mich darum bitten. Die erste ist eine Gesäßvergrößerung, wenn Sie nicht genug Fett haben. Wenn Ihr Körper dünn ist und es nirgendwo hinkommt, kann man es auch nirgendwo unterbringen“, erklärt er.
Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung der Eignung des Patienten für den Eingriff. Ein erzwungener Eingriff ohne das erforderliche biologische Material kann nicht nur zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, sondern auch das Risiko von Komplikationen erhöhen und die Gesundheit des Patienten gefährden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F76f%2F589%2Fecc%2F76f589ecc6f8dfb058b87aac85c64815.jpg)
Dr. Saldañas zweite Warnung ist eine eindringliche Erinnerung an die Gefahren kosmetischer Operationen, die außerhalb eines zertifizierten medizinischen Umfelds durchgeführt werden. In einem Markt mit wachsender Nachfrage können leider Angebote auftauchen, bei denen der Preis über die Sicherheit gestellt wird. „Die zweite Gefahr besteht darin, jegliche Art von Eingriff in einer nicht zertifizierten Einrichtung durchzuführen. Ihr Leben ist in Gefahr“, betont der Spezialist.
Diese Aussage könnte nicht deutlicher sein: In einem nicht zertifizierten Operationssaal fehlen die Mindestgarantien für die Gesundheit, die angemessene Ausrüstung und das qualifizierte Personal, das für den Umgang mit allen Eventualitäten oder Komplikationen erforderlich ist, die während oder nach der Operation auftreten können.
Abschließend widmete sich der Experte für Schönheitschirurgie einem eher subjektiven, aber ebenso kritischen Aspekt: der extremen Gesichtschirurgie. In einer Zeit der Filter und unrealistischen Erwartungen, die durch soziale Medien vermittelt werden, kann das Streben nach einem idealisierten Image zu Ansprüchen führen, die ans Unverhältnismäßige grenzen. „Und drittens gibt es die extreme Gesichtschirurgie, die Ihre Physiognomie verändert, um einen lächerlichen oder monströsen Effekt zu erzielen“, so der Chirurg abschließend.
Dabei hat die Berufsethik von Dr. Saldaña Vorrang vor den Wünschen des Patienten und legt Wert auf ein harmonisches und natürliches Ergebnis, das weder die Gesichtsidentität noch die psychische Gesundheit des Patienten beeinträchtigt.
El Confidencial