Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Eine Studie zeigt, dass Menschen, die in der Nähe des Meeres leben, eine höhere Lebenserwartung haben.

Eine Studie zeigt, dass Menschen, die in der Nähe des Meeres leben, eine höhere Lebenserwartung haben.

Es ist kein Zufall, dass wir uns im Urlaub für einen Strandurlaub entscheiden, und ein Leben am Meer könnte unser Leben verlängern .

Eine aktuelle Studie der Ohio State University hat ergeben, dass Küstenbewohner durchschnittlich ein Jahr länger leben als Bewohner im Landesinneren.

Die Studie analysiert Daten aus mehr als 66.000 Volkszählungsbezirken in den Vereinigten Staaten und berücksichtigt sozioökonomische, demografische und umweltbezogene Variablen mithilfe fortschrittlicher statistischer Modelle.

Faktoren, die die Lebenserwartung erhöhen

Der Studie zufolge trägt das Klima zur Lebensqualität bei , und die Küstenbewohner leben in Gebieten mit weniger Tagen extremer Hitze und gemäßigteren Durchschnittstemperaturen, was die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen verringert .

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die sauberere Luft und die geringere Dürre : Der Einfluss des Meeres reduziert die Verschmutzungsspitzen und schützt vor widrigen Umweltbedingungen.

Wie die Studie zeigt, leben Menschen, die in Küstennähe leben, in Gebieten mit besserer Infrastruktur und höherem Wohlstand : Küstengebiete bieten tendenziell mehr Transport- und Freizeitmöglichkeiten und einen wahrgenommenen höheren Lebensstandard.

Nicht alle blauen Flächen sind gleichermaßen vorteilhaft

Obwohl häufig von „blauen Räumen“ – Süß- und Salzwasser – gesprochen wird, zeigte diese Studie, dass diese positive Auswirkungen haben , wobei nur Umgebungen in Meeresnähe durchgängig positive Auswirkungen zeigten.

Im Gegenteil, das Leben in der Nähe von Seen oder Flüssen kann mit einer kürzeren Lebenserwartung verbunden sein . Interessanterweise zeigen Süßwasserkörper in ländlichen Gebieten tatsächlich positive Auswirkungen .

Neben den Blauräumen verdeutlicht die Studie auch die Bedeutung der Stadtplanung . Die Autoren betonen, dass diese Erkenntnisse nicht nur wissenschaftliche Kuriositäten sind, sondern als Leitfaden für Stadtplanung und öffentliche Politik dienen sollten . Sie betonen, wie wichtig es ist, ökologische und soziale Vorteile in Wohnprojekte zu integrieren, um Lücken in Gesundheit und Wohlbefinden zu schließen.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow