Arbeitsreform in Kolumbien: So ändern sich Arzttermingenehmigungen mit dem neuen Gesetz

Die neue Arbeitsreform, deren Bestimmungen bereits in Kraft getreten sind, verändert die Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer in bestimmten Situationen. Das Gesetz 2466 von 2025 sieht neue Genehmigungen und neuen bezahlten Urlaub für Arbeitnehmer vor und verschiebt damit das Gleichgewicht zugunsten der Arbeitnehmer.
Wie ändern sich die Arztbesuchserlaubnisse? Die Arbeitsmarktreform bringt erhebliche Änderungen bei der Ausstellung von Arzttermingenehmigungen mit sich und bietet Arbeitnehmern einen rechtlichen Rahmen, der ihnen Orientierung darüber gibt, was sie tun können, wenn sie ein Gesundheitszentrum aufsuchen müssen.
- Neuer bezahlter Urlaub: Es gibt neuen bezahlten Urlaub für Arzttermine. Dies kann bedeuten, dass Mitarbeiter, die ihn benötigen, für diese Termine freinehmen können, ohne dass ihnen dabei Gehaltseinbußen entstehen oder sie die verlorene Zeit nachholen müssen.
- Änderung des materiellen Arbeitsgesetzbuches: Artikel 57 dieses Gesetzes wird durch Artikel 15 des Gesetzes geändert. Die Änderung verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitnehmern, die mit verschiedenen Situationen, einschließlich Arztterminen, zurechtkommen müssen, den erforderlichen bezahlten Urlaub zu gewähren.
- Termindeckung: Die Bestimmungen legen fest, dass dringende Arzttermine und vereinbarte Facharzttermine vorrangig abgedeckt und vergütet werden. Termine müssen jedoch mit dem Arbeitgeber vereinbart und eine Bescheinigung vorgelegt werden. Auch Vorsorgeuntersuchungen und andere medizinische Termine werden erwähnt.
- Stärkung des rechtlichen Status von Arztterminen: Diese Reform schützt Arbeitgeber vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen wegen der Wahrnehmung von Arztterminen, da sie Arbeitgebern die notwendige Zeit einräumt, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, was der Arbeitgeber mit seinem Geld machen könnte.
- Menschen mit Endometriose sind geschützt: Diese Krankheit verursacht bei Frauen starke Schmerzen und beginnt in der Regel mit der ersten Menstruation und dauert bis zur Menopause. Die Regierung berücksichtigt insbesondere Fälle im Zusammenhang mit der Diagnose dieser Krankheit, die durch das Gesetz 2338 von 2023 geregelt sind.

Auch die Vergütung beeinflusst die Terminvereinbarung mit Fachärzten. Foto: iStock
Zu den wichtigsten Aspekten der von der Regierung vorgeschlagenen Arbeitsmarktreform zählen Änderungen der Arbeitsverträge, mehr Sozialleistungen für SENA-Auszubildende, Privilegien für Menschen mit Behinderungen, mehr Nachtzuschläge, Änderungen der Arbeitszeiten und Änderungen für Selbstständige.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo